Was ist die Plattform Obdachlose (PO)?
Nachdem es nunmehr Menschen gibt, liebe Freunde, denen aufgefallen ist, dass in unserem System ja nicht nur der Presseclub und die Partei steckt, sondern auch die Living Hands, also eine familienorientierte christliche Urgemeinde, hat man uns nun doch einmal gefragt, wer oder was wir eigentlich sind.
Und ich habe darauf geantwortet:
All das, was sich mit uns gemeinsam bemühen will, die Obdachlosigkeit zu beenden. Wenn möglich, so würde es die EU gerne sehen, bis 2030. Und dafür bauen wir auf drei Säulen.
Housing First
Das ist ein Grundgedanke, der nicht von uns stammt, aber durchaus sinnvoll sein kann. Obdachlosen im Vorfeld eine Wohnung zu geben, damit diese sich von dort aus bewerben und Arbeit finden können.
Wohnschirm
Ein Projekt, dass darauf angelegt ist, dass niemand mehr die Wohnung verlieren soll. Weil es finanziell günstiger ist, jemand beim Erhalt der Wohnung zu helfen, als ihn in der Folge wieder aus der Obdachlosigkeit in eine Wohnung zu integrieren.
Berufsintegration
Weil es vollkommen unmöglich ist, die Projekte Housing First oder Wohnschirm zu finanzieren, wenn es nicht gelingt, dass Obdachlose selbst wieder erhaltungsfähig werden.
Und in all diesen Bereichen bieten wir eine Plattform. Also eine Partei, welche diese Projekte, gleichgültig ob es sich um politische, sozialpolitische oder kirchliche Projekte handelt vernetzt und so weit es geht mit unserer Pressearbeit unterstützt, während dem wir selbst das Global Social Market (GSM) – System aufbauen wollen.
Verstehen Sie nun, warum wir eine Plattform sind?
Unsere eigenen Dienstleistungen: